

Was uns
wichtig ist.
Mit diesen Themen bringen wir gemeinsam Feldkirch voran. Entschlossen und kompetent. Für unsere lebenswerte Stadt heute und morgen.
Themen

Verkehr raus – Leben rein
Mehr Raum für Feldkirch! Mit dem Bau des Stadttunnels leiten wir eine neue Ära der Urbanität und Sicherheit ein. Ab 2030 fließt der Verkehr unterirdisch, wodurch wertvoller Stadtraum für Fußgänger:innen, Radfahrende und öffentliche Begegnungszonen entsteht. Die Erweiterung des Stadtbusnetzes und der Radinfrastruktur fördert umweltfreundliche Mobilitätsformen und verbindet die Stadtteile noch besser. Durch innovative Verkehrsprojekte und die bürger:innennahe Stadtentwicklung steigt die Lebensqualität in unserem Feldkirch noch weiter.

Zuhause in Feldkirch – lebenswert & leistbar
Die Feldkircher:innen sollen in Feldkirch aufwachsen und bleiben können. In Nofels entsteht das erste „Wohnen 550“-Projekt im Land mit bezahlbaren Startwohnungen. Intensiv beschäftigen wir uns auch mit der Mobilisierung von bestehendem Wohnraum. Statt einer Bestrafung durch eine Leerstandsabgabe fördern wir ein sorgenfreies Vermieten in Kooperation mit dem Land und der Vogewosi.

Sicher leben in unserem Feldkirch
Die eigene Sicherheit und auch die Sicherheit von Eigentum ist das höchste Gut. Die Stadt Feldkirch sorgt für Sicherheit in vielen Lebenslagen: sei es durch Hochwasser- und Brandschutz, durch die zuverlässige Strom- und Wasserversorgung über die Stadtwerke Feldkirch oder durch den Schutz vor Kriminalität. Diesen Weg wollen wir fortsetzen und dabei unsere Unabhängigkeit langfristig sichern.

Gesundheit in besten Händen
Die Gesundheits- und Pflegeversorgung für alle Feldkircher:innen soll nah und zuverlässig sein. Wir tragen aktiv zu einem guten Zugang zu (haus-)ärztlicher Versorgung bei, entwickeln bedarfsgerechte Pflegeangebote und fördern durch ambulante Dienste die Selbstbestimmung bis ins hohe Alter. Mit neuen Wohn- und Betreuungsformen stärken wir die Selbständigkeit und die Teilhabe am täglichen Leben.

Kurs halten – Zukunft gestalten
Wir investieren in Zukunftsbereiche wie Kinderbetreuung, Schulen, Infrastruktur und die Ortsteilentwicklung, um nachhaltige Werte für die Menschen und die Stadt zu schaffen. Dass wir jahrelang sorgsam gewirtschaftet haben, gibt uns die Möglichkeit, Feldkirch auch in stürmischen Zeiten weiterzuentwickeln.

Unabhängig.
Sicher.Klimafit.
Unser klares Ziel ist die Klimaneutralität 2040. Auf diesem Weg verfolgen wir einen ausgewogenen Ansatz, der soziale und wirtschaftliche Verantwortung vereint. Wir planen den Ausbau und die Absicherung des Wärmenetzes sowie eine unabhängige Strom- und Wasserversorgung durch die Stadtwerke, die auch langfristig im Besitz der Stadt bleiben sollen.

Wirtschaft & Wohlstand stärken
Feldkirch ist ein gutes Pflaster für Betriebe: Die Stadt unterstützt die ansässigen Unternehmen und schaut darauf, dass Branchenmix und Angebote passen. Denn starke Betriebe sind nicht nur für die Finanzen der Stadt wichtig. Zu einer lebenswerten Stadt gehört auch ein ansprechendes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Nahversorgung – das gilt insbesondere für die Innenstadt.

Für alle Familien – für jede Generation
Wir schaffen gute Voraussetzungen für alle Familien in unserem Feldkirch – unabhängig davon, wir ihr persönlicher Lebensplan aussieht. Wir investieren massiv in den Ausbau hochwertiger Kinderbetreuung. Dadurch wollen wir Kindern soziales Miteinander, eine gute Vorbereitung auf die Schule und bei Bedarf auch Sprachförderung ermöglichen. Gleichzeitig tragen wir dazu bei, dass Eltern selbst entscheiden können, wie sie ihr Familien- und Berufsleben gestalten wollen.