

Für alle Familien - für jede Generation
Feldkirch setzt sich für Familien ein – in jeder Lebensphase. Wir schaffen optimale Bedingungen für alle Familien, unabhängig von ihren individuellen Lebensplänen. Mit umfangreichen Investitionen in die Kinderbetreuung, bieten wir Kindern die Möglichkeit zu sozialem Lernen, schulischer Vorbereitung und Sprachförderung, während wir Eltern die Freiheit geben, Familie- und Berufsleben nach ihren Wünschen zu gestalten. Durch Projekte wie die Erweiterung der VS Tosters und den ersten Beteiligungstag für Jugendliche im Herbst 2025, stärken wir die Bildung und Partizipation in unserer Stadt.
Was wir planen und umsetzen:
- Erweiterung und Modernisierung VS Tosters mit sonderpädagogischem Angebot bis 2026/27
- Jugend-Partizipation über ersten Beteiligungstag im Herbst 2025
- Unterstützung eines Kunstrasenplatzes für die Vereine zur Verbesserung der Hallensituation
Was wir schon erreicht haben:
- Bis Ende 2025 wurden bzw. werden rund 300 neue Kinderbetreuungsplätze geschaffen (seit 2020)
- Investitionen in die Schulstadt Feldkirch: VS Altenstadt mit Bücherei, neue polytechnische Werkstätten
- Entwicklung Sportstrategie mit rund 50 Vereinen und der Bevölkerung
“Unsere Stadt ist vor allem eine Stadt der Kinder. Damit sie sich entfalten können, investieren wir kräftig in die Kinderbetreuung, Schulen und Unterstützungsangebote für Familien. Die Vielfalt möchte ich für alle bewahren und weiterentwickeln – besonders für unsere Kinder und Jugendlichen. Wichtig ist mir dabei, die Unterstützung unserer fast 400 Sport-, Musik- und anderen Vereine, die Menschen mit gemeinsamen Interessen verbinden und das Ehrenamt stärken.“ Stadträtin Nathalie Koch